Moin – So kommst du zu deinem Kleingarten
Du träumst davon, dein eigenes kleines Stück Natur zu bewirtschaften, Gemüse und Blumen anzubauen oder einfach die Seele im Grünen baumeln zu lassen? Dann bist du bei uns genau richtig! Auf dieser Seite erfährst du, wie die Bewerbung bei uns im Kleingärtnerverein abläuft, welche Voraussetzungen du erfüllen musst und wie die Vergabe der Gärten erfolgt. Wir erklären dir, was du tun musst, um auf die Warteliste zu kommen und wie du informiert wirst, wenn ein Garten frei wird. So begleiten wir dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deinem neuen Gartenparadies.
Mehr erfahren: Gartenbewerbung & Übergabe →
Tschüss – So gibst du deinen Garten zurück
Das Leben ist voller Veränderungen, und manchmal muss man sich leider von seinem geliebten Garten verabschieden. Wenn du deinen Kleingarten aufgeben möchtest, findest du hier alle wichtigen Informationen zur Kündigung des Pachtvertrags und zur Gartenübergabe. Wir erklären dir, wie der Prozess abläuft, welche Formalitäten wichtig sind und was bei der Übergabe zu beachten ist. Bitte denk daran: Ein Kleingarten ist keine Immobilie, sondern ein Pachtgrundstück mit Gemeinschaftscharakter – deshalb gibt es keine Wertermittlung durch den Verein. Die Entscheidung, wer den Garten übernimmt, trifft der Vorstand. So stellen wir sicher, dass dein Garten in gute Hände kommt.
Mehr erfahren: Kündigung & Gartenrückgabe →
Freie Gärten – Ihr Weg zum eigenen Kleingarten
Sie träumen von Ihrem eigenen grünen Rückzugsort? Oder möchten Sie Ihren Garten an jemanden weitergeben, der ihn genauso liebt wie Sie? Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Angebote für freie Gärten in unserem Verein sowie wichtige Informationen rund um den Gartenwechsel. Ob Sie suchen oder abgeben – wir begleiten Sie Schritt für Schritt!
[In Arbeit]